In der aktuellen Folge des Arrow ECS Videopodcasts ist Rudolf Striedinger, Chef des Generalstabes des Österreichischen Bundesheeres zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast.
Sie sehen ein Gespräch über die Herausforderungen des Österreichischen Bundesheeres und die unterschiedlichen Aktivitätsfelder, in denen das Bundesheer tätig ist.
Eine wesentliche Aufgabe besteht auch in der Cyberabwehr? Wie ist das Bundesheer dafür gerüstet? Gibt es genug Ausrüstung und Ressourcen? Wie kommt das Bundesheer an die Experten?
Was darf das Bundesheer im Cyberspace, wo sind die Restriktionen? Wie findet man die Gefährder, wie groß ist die Bedrohung?
Wie groß ist die Bedeutung internationaler Kooperationen?
Wie sieht General Striedinger die Rolle des Bundesheeres in den kommenden Jahren in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt?
Diese und viele weitere Themen diskutieren General Rudolf Striedinger und Heribert Karrer im aktuellen Arrow ECS Austria Videopodcast.
Wie geht es VMWare nach der Übernahme durch Broadcom? Was hat sich für die Partner und Kunden geändert? Welche Herausforderungen hatte diese Übernahme für alle Beteiligten?
Welche positiven Erkenntnisse ergeben sich aus den Veränderungen, die gemacht wurden?
Auf diese und viele weitere Fragen von Heribert Karrer, Arrow ECS Austria, antwortet Peter Trawnicek, Country Manager von VMWare by Broadcom in diesem Arrow ECS Austria Videopodcast.
Josef Wolf, Channel Manager Alps bei Broadcom, ist zu Gast bei Heribert Karrer, Geschäftsführer Arrow ECS Austria, im Arrow ECS Austria Videopodcast.
Broadcom ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das sich durch mehrere Übernahmen im Softwarebereich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat.
Speziell die Übernahmen von CA Technologies und Symantec sind durch die Medien gegangen. Die nächste Übernahme von VMWare Inc liegt momentan bei den Behörden zur Genehmigung.
Wer ist Broadcom, was macht Broadcom?
Wie technikgetrieben ist Broadcom, wie groß wird die Innovation bei Broadcom geschrieben? Was macht man, um die Innovation weiterzutreiben?
Was können sich Kunden von der Übernahme von Vmware erwarten, wird weiterhin in Technologie-Innovation investiert werden?
Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Josef Wolf und Heribert Karrer im Arrow ECS Austria – Videopodcast!
Univ.-Prof. Dr. Thomas Mück, Generaldirektor-Stv. der AUVA und Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast.
Eine Karriere von der Universität auf den Chefposten einer der größten staatlichen Gesundheitseinrichtungen zu machen ist beeindruckend, wie fühlt sich das an, als Fachmann aus der IT ein Unternehmen zu leiten?
Was sind die Herausforderungen seiner Arbeit, wie kann die AUVA die Herausforderungen an Digitalisierung, Security und Effizienzsteigerungen meistern?
Spielt der Einsatz von künstlicher Intelligenz schon eine Rolle im Alltag und wie wird das weitergehen?
Wie lange kann ein Krankenhaus ohne IT auskommen?
Cybersicherheit ist überall ein riesiges Thema. Was sagt der Fachmann, wie vorbereitet sind Österreichs Unternehmen, im speziellen der Mittelstand auf das Inkrafttreten der NIS-2 Richtlinie für Cybersicherheit im Oktober 2024?
Im Frühjahr wurde Thomas Mück zum Präsidenten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) bestellt.
Was macht die OCG und was sind seine Prioritäten für die OCG für die Zukunft?
Wie steht es um den Europäischen Computerführerschein? Viele Österreicher sind im Besitz dieses Zertifikates, gibt es hier auch eine Weiterentwicklung? Wie sichert man nachhaltig den IT-Nachwuchs in Österreich?
Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Thomas Mück und Heribert Karrer im Arrow ECS Austria – Videopodcast!
Claus Nussbaum, Area Vice President Alps & Eastern Europe bei Ivanti, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria – Videopodcast.
Ivanti hat sich in den letzten Jahren durch mehrere Zukäufe zu einem Hersteller mit einem breiten Produkt- und Lösungsportfolio entwickelt.
Pulse Secure (Zero Trust Security), Mobile Iron (Devicemanagement), IT-Asset Management, Workplace Service sind nur einige Schwerpunkte von Ivanti.
Was können diese Lösungen, wie kann man diese einsetzen?
Was ist die Strategie von Ivanti und wie spielen die unterschiedlichen Lösungen zusammen? Kann man die Lösungen unter einem Management verwalten?
Welche Rolle spielt der Channel in der Strategie von Ivanti?
Diese und viele weitere Themen diskutieren Claus Nussbaum und Heribert Karrer in diesem neuen Arrow ECS Austria Videopodcast!