• Arrow ECS Austria Video Podcast Podcast

    03-2025 – Florian Slezak – Microsoft

    Die neue Cloud Region Austria beschäftigt den österreichischen IT-Markt nun doch schon einige Zeit.

    Nun ist es endlich soweit, die Region geht in Kürze live und das ist auch der Grund für Heribert Karrer, Geschäftsführer von Arrow ECS Austria ein Gespräch mit dem Lead der Cloud Region Austria bei Microsoft, Florian Slezak, ein Gespräch zu führen.

    Was ist eine Cloud Region und warum braucht man eine Cloud Region in Österreich? Was bringt das für Benefits für die Kunden in Österreich und warum braucht man schnellere Anbindungen an die Cloud?

    Wie nachhaltig ist das neue Datacenter, welche Funktionen werden damit für die Kunden angeboten?

    Viele Fragen und Themen rund um die neue Cloud Region Austria werden von Florian Slezak und Heribert Karrer in diesem kurzweiligen Arrow ECS Austria – Videopodcast besprochen.

    02-2025 – Michael Hurnaus – Tractive

    Arrow zu Gast bei Tractive. Der zweite Podcast des Jahres 2025 führt uns in die Räumlichkeiten der Tractive GmbH in Pasching. Michael Hurnaus, der CEO von Tractive ist der Gastgeber für Heribert Karrer, Geschäftsführer bei der Arrow ECS Austria.

    Tractive ist ein österreichisches Unternehmen, das aus Pasching heraus den Markt der Aktivitätstracker für Hunde und Katzen beherrscht. Mit 1,3 Mio. Kunden, die von rund 300 Mitarbeitern betreut werden, hat das Unternehmen mittlerweile eine imposante Größe erreicht.

    In einer Zeit, in der sich die Technologie rasend schnell weiterentwickelt ist die Herausforderung gross, die Produkte immer am Stand der Technik zu haben. Wie schafft es Tractive, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten und sogar eine Vorreiterrolle einzunehmen?

    Ein schnell wachsendes Unternehmen zu führen ist eine herausfordernde Aufgabe. Wie führt Michael Hurnaus sein Unternehmen, wie wachsen die Strukturen entsprechend mit?

    Diese und viele weitere interessante Themen diskutieren Michael Hurnaus und Heribert Karrer im neuesten Arrow ECS Austria – Videopodcast.

    01-2025 – Brigitte Bach – AIT Austrian Insitute for Technology

    Mit Brigitte Bach, der Sprecherin der Geschäftsführung des Austrian Insitute for Technoloy AIT, eröffnen wir das neue Arrow ECS Videopodcast-Jahr 2025.

    Das AIT ist österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation und beschäftigt sich mit angewandter industrienaher Forschung. 1500 MitarbeiterInnen sind beim AIT beschäftigt.

    Was macht das AIT konkret, welche Forschungsergbnisse gibt es und wie steht es um die Finanzierung der Forschung in Österreich?

    Was ist der Unterschied zwischen theoretischer und angewandter Forschung, welche Innovationen kann man rasch umsetzen und einsetzen?

    Wie kommt man mit Technologie zu Wettbewerbsvorteilen, wie kann sich Österreich hier hervortun? Es gibt viele Beispiele bis zum Nobelpreisträger in Österreich, wie schaffen wir es, diese Vorteile auch in Europa zu halten?

    Diese und viele weitere interessante Themen diskutieren Brigitte Bach und Heribert Karrer im neuesten Arrow ECS Austria – Videopodcast.

  • Arrow ECS Austria Audio Podcast Podcast

    20-2022 – Roland Ledinger – Bundesrechenzentrum – Audio only

    Roland Ledinger, Geschäftsführer des Bundesrechenzentrums, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria – Videopodcast.

    Sie sehen ein Gespräch mit einem der führenden Digitalisierungs- und E-Government Experten des Landes und hören seine Meinung zu Digitalisierung und Fortschritt in Österreich.
    Welche Projekte verfolgt das BRZ, wie steht Österreich im internationalen Vergleich da, welche Lehren ziehen wir aus der Corona Pandemie, wie wir mit unseren Daten umgehen sollten?

    Wird es bald elektronische Wahlen geben, wie weit sind wir technisch? Wie steht es um den digitalen Führerschein?
    Wie steht es um die Cybersicherheit, wie gut geschützt sind unsere Daten?

    Diese Themen und noch viele mehr besprechen Roland Ledinger und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria – Videopodcast! Reinhören lohnt sich!

    19-2022 – Peter Weinelt – Wiener Stadtwerke – Audio only

    Peter Weinelt, Generaldirektor-Stv. der Wiener Stadtwerke, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria #Videopodcast.

    Im Gespräch erläutert Peter Weinelt die Aufgaben der Wiener Stadtwerke, welche Beteiligungen gehören zu den Wiener Stadtwerken?
    Wie werden die Jogging-Runden auf dem Zentralfriedhof angenommen?

    Was machen die Wiener Stadtwerke, um klimaneutral zu werden, wo wird investiert?

    Wieviel Sorge muss man sich um die Versorgungssicherheit machen, sowohl mit Strom als auch mit Gas?

    Was wird in Digitalisierung und Innovation investiert? Wo liegen die Schwerpunkte?

    Diese und noch weitere Themen sehen Sie in diesem interessanten Arrow ECS Austria #Videopodcast!

    18-2022 – Andreas Kranabitl – Spar ICS – Audio only

    Andreas Kranabitl, Geschäftsführer von SPAR ICS und CIO der Spar Gruppe, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast.

    Was sind Auszeichnungen für Andreas Kranabitl, wie nimmt man das wahr, wenn die Branche Respekt gegenüber den eigenen Leistungen zeigt?

    Wie hält man die IT in einem Unternehmen am laufen, das von Produktionsbetrieben bis zu Handelsbetrieben alles vereint? Was muss man machen, um gut vorbereitet in die Zukunft zu gehen?

    Wie reagiert man auf Krisensituationen, wie schnell kann man adaptieren in einer großen Organisation?

    Innovationen prägen die IT seit Jahren. Wie sieht die Zukunftsvision von Andreas Kranabitl aus, welche Technologien werden noch auf uns zukommen?

    Diese Themen und noch viele mehr hören Sie in diesem interessanten Arrow ECS Austria – Videopodcast!

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.